IMPRINT

RECHTLICHE HINWEISE

Informationen gemäß § 5 TMG

Olando GmbH
Prannerstraße 11
80333 Munich

Vertreten durch
Dr. Robin Houcken
Dr. Dominik Wichmann

E-Mail
hello@looping.studio

Handelsregister
Handelsregisternummer: HRB228436
Amtsgericht München

Umsatzsteuernummer
USt-IdNr. gemäß § 27 Umsatzsteuergesetz (UStG)
DE308455711


UNSERE AGBs

HAFTUNG FÜR DEN INHALT
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Für eigene Inhalte auf diesen Webseiten sind wir nach den allgemeinen Gesetzen
verantwortlich. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass wir jedoch nicht dazu
verpflichtet sind, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen von Dritten
zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit
hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen
nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon gemäß §§ 8 bis 10 TMG unberührt.

HAFTUNG FÜR LINKS
Für die Inhalte von verlinkten Seiten (Links zu Webseiten Dritter) ist ausschließlich der jeweilige
Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum
Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte
waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

URHEBERRECHT

Die Inhalte auf unseren Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen
des Urheberrechts (§§ 44a ff. UrhG) bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors
bzw. Erstellers. Vervielfältigungen oder Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet. Die unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke ist strafbar
(§ 106 UrhG).

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit,
die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr zugänglich ist.

Verbraucher/innen können diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten nutzen.
Wir sind prinzipiell bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.


DATENSCHUTZERKÄRUNG

§ 1 INFORMATION ÜBER DIE ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN


(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer
Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar
sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung
(DS-GVO) ist die

Olando GmbH,
Prannerstraße 11,
80333 München,
Deutschland
(siehe unser Impressum).

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter dataprotection@looping.group oder
unserer Postadresse mit dem Zusatz „Der Datenschutzbeauftragte“.

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten
(Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre
Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem
die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche
Aufbewahrungspflichten bestehen.

(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen
oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über
die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die
festgelegten Kriterien der Speicherdauer.


§ 2 IHRE RECHTE

(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten: – Recht auf Auskunft, – Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, – Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit. (2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz 
– Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu
beschweren.


§ 3 ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEI BESUCH UNSERER WEBSITE

(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrierenoder
uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen
Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten
möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen
unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten
(Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– Jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.

(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werdenbei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies
auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer
Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche
der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen.
Cookies können keine Programme ausführen odernViren auf Ihren Computer übertragen. Sie
dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.


(3) Einsatz von Cookies: a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang
und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
– Third-Party-Cookies, dazu b)

b) Wir arbeiten zudem mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, die uns unterstützen, im
Internet für Sie relevante Werbeanzeigen einzublenden. Diese Drittanbieter können ebenfalls
Cookies auf der Festplatte Ihres Computers speichern (Third-Party-Cookies). Sie können die
Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

c) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B.
die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin,
dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.


§ 4 WEITER FUNKTIONEN UND ANGEBOTE UNSERER WEBSITE

(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene
Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere
personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und
für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten..

(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese
wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden
und werden regelmäßig kontrolliert. (3) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten
an Dritte weitergeben, wenn Aktions-teilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder
ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen
hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der
Beschreibung des jeweiligen Angebots. (4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in
einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben, informieren wir Sie
über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.


§ 5 WIDERSPRUCH ODER WIDERRUF GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN

(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese
jeder-zeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die
Interessenabwägungstützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist
der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen
dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe,
weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten.
Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die
Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen
Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke
der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können
Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:

Olando GmbH,
Prannerstraße 11,
80333 München,
Deutschland
sv@looping.group.


§ 6 GOOGLE ANALYTICS

(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung
der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über
den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-
Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des
Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen (2) Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt.

(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe-nenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können
darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in
herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch
werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit aus-
geschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird
dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.

(5) Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig
verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern
und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen
personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy
Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die
Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

(6) Third party information:

Google Dublin,
Google Ireland Ltd.,
Gordon House,
Barrow Street, Dublin 4,
Ireland

Fax: +353 (1) 436 1001

Terms of Service:
http://www.google.com/analytics/terms/us.html,

Overview of Google Privacy and Terms:
https://policies.google.com/?hl=en&gl=de Google

Privacy Policy:
https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=de


§ 7 Nutzung unseres Webshops

(1) Wenn Sie in unserem Webshop bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss
erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer
Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert
markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser
personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.

(2) Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Zur
Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte
Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach
dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung
von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte
Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den
ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese
Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im
Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit
die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Zur Weitergabe dieser
personenbezogenen Daten sind wir gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO berechtigt. Unsere
Dienstleister dürfen Ihre Daten nur für den Zweck verarbeiten oder nutzen, zu dessen Erfüllung
sie ihnen erforderlichenfalls übermittelt wurden. Die Daten sind für Sie jederzeit zugänglich.
Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, haben wir durch technische und
organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes beachtet
werden.

(3) Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten werden nach Abwicklung des Vertrages für die
Dauer der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten von zehn Jahren gespeichert
und dann gelöscht, soweit Sie nicht in eine darüber hinausgehende Speicherung eingewilligt
haben oder die weitere Verarbeitung der Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
personenbezogener Daten zu diesen Zwecken ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c oder lit. f DS-GVO.
Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

(5) Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig
verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern
und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen
personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy
Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die
Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

(6) Third party information:

Google Dublin,
Google Ireland Ltd.,
Gordon House,
Barrow Street, Dublin 4,
Ireland

Fax: +353 (1) 436 1001

Terms of Service:
http://www.google.com/analytics/terms/us.html,

Overview of Google Privacy and Terms:
https://policies.google.com/?hl=en&gl=de Google

Privacy Policy:
https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=de